Die Sündenheilerin: Historischer Roman
date : January 10th, 2012Romane
Review : 3 Reviews
view :
Unverb. Preisempf.:
Preis:
Sie sparen :EUR
Tags : arabischen freund said, burg birkenfeld, burg manch düsteres, die sndenheilerin historischer roman, die sündenheilerin, feinfühlige lena, historischer roman, junge frau, roman nach, tiefen seelischen leiden
Die Sündenheilerin: Historischer Roman
Nach einem schweren Schicksalsschlag lebt Lena zurückgezogen im Kloster. Als Dietmar von Birkenfeld die junge Frau auf seine Burg ruft, damit sie seiner kranken Gemahlin hilft, muss Lena ihre Zufluchtsstätte jedoch verlassen. Denn sie hat eine seltene Gabe: Sie erspürt die tiefen seelischen Leiden der Menschen und vermag sie auf wundersame Weise zu heilen. Während ihres Aufenthalts auf Burg Birkenfeld begegnet Lena noch anderen Gästen: Philip Aegypticus ist zusammen mit seinem arabischen Freund Said in den Harz gereist, um die Heimat seines Vaters kennenzulernen. Der ebenso attraktive wie kluge Philip bemerkt schon bald, dass auf der Burg manch düsteres Geheimnis gehütet wird. Und er entdeckt, dass die feinfühlige Lena sich in Gefahr befindet.Nach einem schweren Schicksalsschlag lebt Lena zurückgezogen im Kloster. Als Dietmar von Birkenfeld die junge Frau auf seine Burg ruft, damit sie seiner kranken Gemahlin hilft, muss Lena ihre Zufluchtsstätte jedoch verlassen. Denn sie hat eine seltene Gabe: Sie erspürt die tiefen seelischen Leiden der Menschen und vermag sie auf wundersame Weise zu heilen. Während ihres Aufenthalts auf Burg Birkenfeld begegnet Lena noch anderen Gästen: Philip Aegypticus ist zusammen mit seinem arabischen Freund Said in den Harz gereist, um die Heimat seines Vaters kennenzulernen. Der ebenso attraktive wie kluge Philip bemerkt schon bald, dass auf der Burg manch düsteres Geheimnis gehütet wird. Und er entdeckt, dass die feinfühlige Lena sich in Gefahr befindet.





- Rating & Review
- Verwandte Artikel
- Marken
Liebenswerte Figuren,
Die Sündenheilerin von Melanie Metzenthin
Lena versucht ihr eigenes Trauma im Kloster zu verarbeiten, als sie ein Hilferuf ereilt. Graf Dietmars Frau ist an seltsamen Anfällen erkrankt und Lenas Gabe, die Leiden anderer Menschen lindern zu können hat sich bis zu ihm herumgesprochen.
Nun gilt es, das Geheimnis der Burggräfin herauszufinden, damit Lena ihr helfen kann und dabei gerät Lena selbst in Gefahr, denn manche Heimlichkeiten sind nicht dafür gedacht, aufgedeckt zu werden.
Frau Metzenthin hat hier eine wunderbare Geschichte mit liebevollen Figuren geschaffen besonders das Duo Philip und Said sind mir ans Herz gewachsen. Die spritzigen Dialoge der beiden verleiten zum Schmunzeln.
Mit der Protagonistin Lena gestaltete die Autorin eine Frau, die innere Stärke beweist, aber dennoch nicht aus ihrer Rolle, wie sie im Mittelalter üblich war, fällt. Eine schöne Abwechslung zu den vielen Heldinnen, die üblicherweise in einer Vielzahl von historischen, vor allem Mittelalterromanen zu finden sind.
Das Buch ist spannend, der Stil flüssig und der Zeitepoche angepasst (soweit ich es, als Wenigleserin von historischen Romanen, beurteilen kann). Für mich stand weniger die Epoche, als das Abenteuer im Vordergrund und damit kam ich voll auf meine Kosten. Das Buch war für mich aufgrund der plastischen Bilder, die die Autorin schuf, Kino im Kopf. Ich habe mir sogar schon die Wunschbesetzung für eine Verfilmung überlegt.
Ich hoffe sehr, bald wieder einen Roman von der Autorin lesen zu können. Und wenn ich dabei Philip und Said wieder treffen könnte, wäre ich glücklich darüber. Die beiden kann man einfach nur lieben.
Die Sündenheilerin: Historischer Roman
War diese Rezension für Sie hilfreich?
| Kommentar als Link
Die Sündenheilerin,
Dieser Roman hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Die Autorin hat so bildlich geschrieben, dass ich beim Lesen ein Bild vor Augen hatte, sowohl von den Personen, als auch von der Gegend. Selbst die Mimiken und Gesten sind beschrieben, dass es dem Leser sehr leicht fällt in den Roman einzutauchen. Das Buch hat Passagen, bei denen man ins Schmunzeln kommt, aber auch mal eine Träne wegblinzeln muss. Auch die Erotik kommt nicht zu kurz. Das Buch ist an keiner einzigen Stelle langweilig oder in die Länge gezogen.
Rundum, ein sehr gelunges Buch, das ich leider viel zu schnell gelesen hatte mit seinen 458 Seiten. Sehr gerne mehr davon.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
| Kommentar als Link
Brillantes Kopfkino,
Nach einigen schlechten Erfahrungen in Sachen HR, war ich sehr misstrauisch, als mir die Sündenheilerin empfohlen wurde. Dieses Misstrauen blieb auch die ersten zwanzig Seiten. Dann hatte es mich gepackt und ich war froh, dass ich das Buch an arbeitsfreien Tagen begonnen hatte.
Frau Metzenthin schafft es nicht nur flüssig und anschaulich zu schreiben, sondern mit wenigen Worten ein Kopfkino zu entfachen, wie ich es nicht oft erlebt habe und das den Leser mitreißt. Scheinbar harmlose Dialoge enthalten Hinweise, die die Spannung ständig weiter steigen lässt. Immer wieder gibt es eine überraschende Wendung, bis man alle Geheimnisse der Protagonisten zu kennen glaubt – und feststellt, dass das Buch noch ein Drittel länger ist. Aber wer denkt, es würde dann langweilig werden, der irrt. Bis hin zu den letzten Seiten hält Frau Metzenthin die Spannung aufrecht, weiß sie immer noch eine weitere Information über die Helden Philip und Lena und ihre Freunde bereit zu halten, bis hin zur Tatsache, dass Philip kein Überheld ist, der seinem Gegner alleine erst unterliegt.
Fazit: Ein Buch, dass mich mit den HR aussöhnte. Es begeistert und ich werde es immer wieder gerne lesen – und ich bin gespannt, ob es eine Fortsetzung gibt.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
| Kommentar als Link