Es ist nie zu spät für alles: Roman
date : January 11th, 2012Romane
Review : 3 Reviews
view :
Unverb. Preisempf.:EUR 8,95
Preis:EUR 7,00
Sie sparen :EUR1,95
Tags : drei frauen, es ist nie zu spt fr alles roman, geheimnisvolle janina, mm von ingemarsson, roman erscheinungsjahr, roman roman erscheinungsjahr, schwedischen stadt, stefanie das, stefanie werner gewicht, v. werner
Es ist nie zu spät für alles: Roman
Roman
Erscheinungsjahr: 2010
7. Aufl.
Aus d. Schwed. v. Stefanie Werner
Gewicht: 400 gr / Abmessungen: 190 mm x 125 mm
Von Ingemarsson, Kajsa / Übersetzt v. Werner, Stefanie
Das neue Lieblingsbuch aus Schweden
Eine typische Straße in einer kleinen schwedischen Stadt: Hier leben Nina, Ellinor und Miriam. Alle drei Frauen stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben, doch erst die geheimnisvolle Janina, die in das leerstehende Haus am Ende der Straße einzieht, wird ihnen zeigen, wie sie neue Wege beschreiten können.

List Price: EUR 8,95
Share this:







- Rating & Review
- Verwandte Artikel
- Marken
Schöner Schmöker,
Gerade habe ich die letzte Seite gelesen und das Buch zugeklappt…. und ich bin immer noch nicht wieder in meiner eigenen Realität angekommen, nachdem ich stundenlang in dem Buch versunken war.
Dabei hätte ich anfangs nicht damit gerechnet, dass es das Buch schaffen könnte, mich doch noch so zu fesseln.
Auf den ersten hundert Seiten fand ich es stellenweise schon recht langatmig, ich war enttäuscht von so viel Spießigkeit in einer Nachbarschaft, und irgendwie schien die Story nicht richtig vorwärts zu gehen. Ich hatte das Gefühl, das Buch schon zu kennen, weil es sehr vorhersehbar war.
Ich habe schon so manche Bücher gelesen, in denen es darum ging, dass das Leben eine Wendung nehmen kann, die einem nicht zusagt. An der man – bzw. wie hier – frau zu verzeifeln droht.
Aber nach Seite hundert konnte mich nichts mehr vom Lesen abhalten.
Miriam, Ellinor und Nina sind Nachbarinnen in einer Kleinstadt in Schweden.
Miriam ist seit über 30 Jahren mit Frank verheiratet, den ich von Anfang an nicht mochte. Er verlässt seine Frau, die nie etwas geahnt hatte, überraschend wegen einer anderen. Miriam ist am Boden zerstört und fällt in eine tiefe Depression. Ihr ganzes Leben hatte sie ihrer Familie gewidmet, und nun steht sie vor den Trümmern ihres Lebens.
Nina, 38 Jahre alt, ist alleinerziehende Mutter eines 16jährigen Sohnes. Sie ist Friseurin, lebenslustig und zufrieden mit ihrem Leben. Bis auf einen Traum, den sie nicht verwirklicht hat, verläuft ihr Leben gut.
Und Ellinor, die jüngste der drei ist Ende 20, Anwältin in Elternzeit, mit Wille verheiratet. Die beiden haben einen kleinen Sohn, Albin. Ellinor ist unzufrieden mit ihrer Rolle als “Nur-Hausfrau” und möchte wieder arbeiten gehen. Wille ist nicht damit einverstanden.
Alle drei Frauen stehen in ihrem Leben an einem Punkt, der Veränderung bringt und verlangt.
Soweit klingt alles altbekannt. Es gibt unzählige Bücher solcher Art.
Und jedem (in einem gewissen Alter) sind solche Wendepunkte ebenfalls nicht fremd. Und die Probleme, die sie mit sich bringen, ebenso wie die Gefühle. Angst vor Veränderung. Aber das Leben bedeutet nun mal Veränderung.
Die drei Frauen freunden sich an und beginnen sich für einander zu interessieren und sich zu unterstützen. Kurz vor Weihnachten machen sie sich an einem Wochenende auf zu einem Kuztrip nach Stockholm. Sie buchen eine Übernachtung in einem Hotel. Und die kurze Reise scheint für jede der drei eine Veränderung zu bringen, die sie in einer Entscheidung, die wichtig für ihre Zukunft ist, beeinflussen wird.
Die Autorin, Kajsa Ingemarsson schreibt in “Es ist nie zu spät für alles” sehr einfühlsam, stellenwiese aber auch nüchtern (wo es angebracht war) über die jeweilige Protagonistin.
Alle drei Frauen mochte ich, auf ihre Art ist jede etwas besonderes.
Ich habe mitgefiebert, auch wenn ich geahnt habe, wie die Entscheidungen ausfallen werden. Das Lesen hat mir Spaß gemacht, das Buch hat mich gut unterhalten und ich habe es genossen, den Tag lesend zu verbringen und für ein paar Stunden in Schweden zu verschwinden. Ich konnte ganz eintauchen in die Geschichte und bin noch nicht wieder zu Hause angekommen.
Wenn man sich treiben lassen will, sich gut unterhalten will, sich auch mal Zeit nimmt, um zwischendurch nachzudenken, wenn man keine tiefgreifende, anspruchsvolle Lektüre erwartet, ist man mit “Es ist nie zu spät für alles” bestens bedient.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen- für einen verschneiten und ruhigen, stressfreien Tag am Wochenende war es genau das richtige. Und so kann ich das Buch wärmstens weiterempfehlen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
| Kommentar als Link
“Und davon handelt diese Karte: das Glücksrad. Sich mit den Kräften des Schicksals zu vereinen…”,
Der wunderbare Titel “Es ist nie zu spät für alles” und der ansprechende Einband haben mich zu diesem Buch greifen lassen.
In einer idyllischen, schwedischen Kleinstadt leben Nina, Ellinor und Miriam. Sie sind Nachbarinnen und stehen alle mehr oder weniger ohne es zu wissen an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Erst die geheimnisvolle Janina, die in das Haus am Ende der Straße zieht, zeigt ihnen, wie sie neue Wege gehen können.
Das Buch weist mit einer netten Geschichte über Freundschaft auf. Leider plätschert die Handlung harmlos vor sich hin. Der Ausgang des Romanes ist vorhersehbar und die Beschreibungen sehr detailverloren. Die Personen nehmen keine Persönlichkeit an und werden dadurch nicht richtig lebendig. Außer einer warmherzigen Idee und leichter Unterhaltung hat der Roman von Kajsa Ingemarsson für mich nicht viel mehr zu bieten gehabt. Schade, der Titel und die Idee hätten sicherlich mehr Spielraum gelassen.
War diese Rezension für Sie hilfreich?
| Kommentar als Link
Niveau eines Groschenromans,
Ein langweiliges und vor allem langatmiges Buch ohne Spannung und Tiefgang.
Die Autorin schafft es nicht, den Charakteren Leben einzuhauchen. Sie erscheinen ziemlich stereotyp. Die Story erinnert an Desperate Housewives – allerdings ohne Drama und Spannung. Im Ganzen also ein Buch, das selbst für jemanden, der seichte Unterhaltung sucht, wohl zu oberflächlich ist.
P.s.: Zudem ist es aus meiner Sicht unverzeihlich, wenn die Autorin in das Bücherregal einer ihrer Charaktere (Nina) ihr eigenes (!) Buch hineinstellt! Wer das nötig hat…
War diese Rezension für Sie hilfreich?
| Kommentar als Link